Typhonia melana (FRIVALDSZKY , 1837)
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.5286493 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.5293092 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/03A587D7-FFC0-2555-D3A5-FB16FDF5DB4C |
treatment provided by |
Marcus |
scientific name |
Typhonia melana (FRIVALDSZKY , 1837) |
status |
|
Typhonia melana (FRIVALDSZKY, 1837) View in CoL
F u n d n a c h w e i s e 1 Sack 12.05.2003, 6 Säcke 01.05.2015: Morano Calabro; 1 Sack 25.04.2015: Cave del Predil, 900 m NN; 11 Säcke 27.04.2015, 1 e.l. 24.07.2015, 3 e.l. 25.- 31.07.2015: Castello di Corno; 2 Säcke 28.04.2015: Camarda; 2 Säcke 28.04.2015: Pagánica; 1 Sack 01.05.2015: Piano di Rugia.
P h ä n o l o g i e / H a b i t a t e T. melana fliegt von Ende Juli bis Anfang September. Sie ist weit verbreitet, von der Iberischen Halbinsel bis zum Balkan und nördlich bis in die Slowakei ( Weidlich, unveröffentlicht). In der jüngeren Literatur wurde sie unter T. beatricis HÄTTENSCHWILER, 2000 geführt (vergl. ARNSCHEID & WEIDLICH 2015). Sie kommt nur in Xerothermlandschaften mit offenene Strukturen vor. Bevorzugt werden Geröllhalden, Felsabbrüche und Steinbrüche ; vom Meeresspiegelniveau bis 1.550 m NN im Süden Italiens ( Piano di Rugia) .
T |
Tavera, Department of Geology and Geophysics |
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |