Halictus sexcinctus (FABRICIUS , 1775)

Rupp, Thomas, Wallner, Walter, Schlager, Martin & Neumayer, Johann, 2020, Nachweise neuer und wenig bekannter Bienenarten aus Salzburg (Hymenoptera, Apoidea). 2. Beitrag, Linzer biologische Beiträge 52 (1), pp. 567-573 : 568

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.5274526

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.5272820

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03AC8799-734B-FFA7-FF5B-7732FC15872C

treatment provided by

Marcus

scientific name

Halictus sexcinctus (FABRICIUS , 1775)
status

 

Halictus sexcinctus (FABRICIUS, 1775) View in CoL

Aktueller Nachweis für Salzburg. Nachdem NEUMAYER et al. (2017) den Erstnachweis für Salzburg anhand von drei bis dahin unbeachteten ♂♂ in der Babiy-Sammlung aus dem Jahr 1948 publizierten, liegen jetzt auch aktuelle Nachweise aus dem Jahr 2018 in Seeham vor. Die Tiere wurden auf Centaurea scabiosa angetroffen, sowohl nektar- wie auch pollensammelnd.

F u n d d a t e n: Salzburg,Seeham,Wiesenbergstrasse,Hausgarten, 47°57'56''N, 13°04'27''E, 520m, 3♂♂: 13.07.2018, 1♀: 16.07.2018, 1♂: 17.07.2018, alle leg. & coll. W. Wallner.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Hymenoptera

Family

Halictidae

Genus

Halictus

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF