Euodynerus curictensis BLÜTHGEN, 1940
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10079867 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10061609 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/03C6131E-6A43-FFD6-0191-FA877DA4F9DA |
treatment provided by |
Carolina |
scientific name |
Euodynerus curictensis BLÜTHGEN |
status |
|
Euodynerus curictensis BLÜTHGEN View in CoL
: Clypeus auf der Basis auf dicht punktuliertem, ebenem Untergrund zart und locker punktiert; Femora III nur distal rötlich oder gelb, manchmal auf der Oberseite mit einer streifenförmigen Verlängerung dieser Zeichnung bis maximal zur Femurmitte; Analtergit meistens gelb gefleckt; Seitenflecke auf Sternit 2 breit, gewöhnlich bis zum Mitteldrittel des Sternits reichend oder schmal miteinander verbunden.
: Mandibeln einfarbig hellgelb mit dunklen Randsäumen. Mesopleuren meistens vollständig schwarz, nur bei vier von 57 in meiner Sammlung mit gelben Tupfern und nur bei einem ( 21.6.1998) mit grossen gelben Flecken.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |