Arctoseius Ʋenustulus (Berlese, 1917)

Gwiazdowicz, Dariusz J. & Ehrnsberger, Rainer, 2008, Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 11. Gattungen: Arctoseius Thor, 1930, Cheiroseius Berlese, 1916, Melichares Hering, 1839, Proctolaelaps Berlese, 1923, add _ journal _ name _ here 31 (1), pp. 29-33 : 30

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.16850942

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03F087D3-FFDB-893F-CCD5-FE35FC5FFC16

treatment provided by

Felipe

scientific name

Arctoseius Ʋenustulus (Berlese, 1917)
status

 

Arctoseius Ʋenustulus (Berlese, 1917) View in CoL

Diagnose. Analschild so lang wie breit oder etwas länger, alle Dorsalhaare sehr kurz, Klauen II bis IV sind etwa doppelt so gross wie die von Bein I, Tectum mit 3 Spitzen.

Verbreitung und Ökologie. In Humus, vermodernder Streu und Moos; Europa.

Anmerkung: Zurzeit wird A. pannonicus als Synonym von A. oenustulus benutzt. Eine Revision auf der Basis des Berlese’ schen Typenmaterial ist nötig, weil es sich wahrscheinlich um zwei verschiedene Arten handelt.

Präparate aus der Willmann-Sammlung

1. [W 35/3 Lasioseius (Arctoseius) pannonicus n. sp., det. C. Willmann, ZSM 20044034 View Materials ]; 3♀♀, (A/B) , det. D. J. Gwiazdowicz 2005.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Arachnida

Order

Mesostigmata

Family

Ascidae

Genus

Arctoseius

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF