Ceraclea gusenleitneri, Malicky, 2024
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.14681908 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/03F14F30-FFFA-B75F-FF10-AC93FBA33F50 |
treatment provided by |
Felipe |
scientific name |
Ceraclea gusenleitneri |
status |
sp. nov. |
Ceraclea gusenleitneri nov.sp.
M a t e r i a l u n t e r s u c h t: Holotypus ♁: Mali, Koulikoro Region,near Ouronina village, 12°06‘N, 8°25‘W, 395m, October 2022, leg. A. Saldaitis. – 8♁♁ und 9♀♀ Paratypen: selber Ort, aber Feber
2023. Alle in meiner Sammlung. Vorderflügel schwarz mit weissen Flecken laut Abbildung und dicht beschuppt. VFL ♁ 7-
8 mm, ♀ 6-7,5 mm. ♁KA (Abbildung Tafel 1): 9. Segment in LA schmal, dorsal breiter. Das paarige 10. Segment ist relativ kurz, in DA sehr breit und lateral abgerundet. Mittlere Anhänge in LA mit einem rundlichen dorsalen und einem ventralen kurzen spitzen Lappen. UA in LA schlank, in VA schlank und leicht nach innen gebogen ; subdistal gibt es einen kleinen spitzen Fortsatz der Innenkante, wobei die beiden Segmente der UA nicht deutlich getrennt sind. Die Ventrokaudalkante des 9. Segments hat in VA nur einen sehr kurzen, flachen rundlichen Lappen. Von den in Betracht kommenden Arten ist C. minima KIMMINS 1956 am ähnlichsten, die auch so breite und rundliche Lappen des 10. Segments hat, aber bei minima ist der ventrale spitze Lappen der mittleren Anhänge viel länger (so lang oder länger als das 10. Segment), und das 1. Glied der UA hat in VA distal einen grossen runden Lappen. – ♀ KA siehe Abbildung .
In der selben Ausbeute gibt es auch viele Exemplare von C. corbeti (s.u.), die durch einen zusätzlichen weissen Fleck der Vorderflügel auch als ♀ gut unterscheidbar sind.
Diese Art widme ich dem Andenken meines langjährigen Kollegen Josef Gusenleitner.
UA |
University of Alabama |
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.