Heterothops minutus, Wollaston, 1860

Frisch, Johannes, 2024, Die Käferfauna des NSG Haimberg bei Mittelrode und angrenzender Flächen (Insecta: Coleoptera) Addenda et Corrigenda 4. Erweiterung des Untersuchungsgebiets, Neu­ und Wiederfunde für die Hessenfauna und aktuelle Gesamtartenliste., Beiträge zur naturkunde in Osthessen 61, pp. 33-110 : 44

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.15263937

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15263957

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/050B87E6-FFCA-FFD5-FCBB-F9C146B2F7F4

treatment provided by

Juliana

scientific name

Heterothops minutus
status

 

Heterothops minutus View in CoL

( Staphylinidae , abb. 18 View abb ) ist in West­ und Mitteleuropa weit verbreitet und auch von den Kanarischen Inseln und aus dem Maghreb bekannt (cf. ScHÜLKe & SMetana 2015: 1014). In Deutschland ist die art nach BLeIcH et al. (2024) in der tiefebene erkennbar häufiger als im Süden. So liegen aus den Mittelgebirgen und Süddeutschland nur sehr vereinzelte nachweise vor. Ich siebte ein ♂ am 28.12.2021 aus liegen gebliebenem Heu auf den talwiesen der Saurode. Dieser Fundumstand steht im einklang mit SOLODOVnIKOV (2011: 397), wonach die Biologie der art zwar unbekannt ist, sie aber oft in Heu­ oder Strohhaufen gefunden wird.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Staphylinidae

Genus

Heterothops

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF