Mecinus plantaginis

Frisch, Johannes, 2024, Die Käferfauna des NSG Haimberg bei Mittelrode und angrenzender Flächen (Insecta: Coleoptera) Addenda et Corrigenda 4. Erweiterung des Untersuchungsgebiets, Neu­ und Wiederfunde für die Hessenfauna und aktuelle Gesamtartenliste., Beiträge zur naturkunde in Osthessen 61, pp. 33-110 : 53

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.15263937

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15264135

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/050B87E6-FFD5-FFCB-FCAA-FB114671FEED

treatment provided by

Juliana

scientific name

Mecinus plantaginis
status

 

Mecinus plantaginis View in CoL

( curculionidae , abb. 31 View abb ), (RL: D 2/ss) ist durch die gemässigte Paläarktis bis Ostsibirien verbreitet (cf. caLDaRa 2013: 139). In Deutschland wurde die art in letzter zeit nur in einem kleinen, zusammenhängenden gebiet häufiger nachgewiesen, das sich von Frankfurt am Main über das Kinzigtal bis zur Rhön, das westliche thüringen, Unterfranken und den Spessart erstreckt (cf. BLeIcH et al. 2024). Für Hessen liegt neben dem historischen nachweis für Wiesbaden, 1887 ( VOn HeYDen 1904: 361) offenbar nur ein neuerer Fund aus dem nSg Weinberg bei Schlüchtern­ Hohenzell ( BORnHOLDt 1991: 293) vor. Mecinus plantaginis entwickelt sich an Plantago media und P. recurvata ( KOcH 1992: 342) . Im Untersuchungsgebiet besiedelt die art das offene grasland des verfüllten, ehemaligen Kalksteinbruchs und die Kalkmagerrasen.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Curculionidae

Genus

Mecinus

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF