Rorippa silvestris ( L. ) Besser

Hess, Hans Ernst, Landolt, Elias & Hirzel, Rosmarie, 1976, Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Cruciferae, Birkhaeuser Verlag : 212

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.292251

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/2C37112D-4728-828F-4741-3D9227B8CF6D

treatment provided by

Donat

scientific name

Rorippa silvestris ( L. ) Besser
status

 

Artengruppe der Rorippa silvestris ( L.) Besser

Wilde Sumpfkresse

Ausdauernd, mit unterirdischen oder oberirdischen Ausläufern. Blätter ungeteilt oder fiederteilig bis gefiedert, mit Endabschnitt, der ähnlich ist wie die seitlichen Abschnitte. Blütenstiele kahl. Kelchblätter 1,8-3 mm lang, meist kahl. Kronblätter 1 ½ -2mal so lang wie die Kelchblätter, gelb. Staubbeutel gelb. Früchte 1,5-18 mm lang und 1-3 mm dick, mit der Spitze oft etwas aufwärts gekrümmt. Griffel 0,5-2,5 mm lang. Samen 0,6-1 mm lang.

Die Artengruppe der R. silvestris umfaßt etwa 8 Arten und hat die Hauptverbreitung im östlichen Mittelmeergebiet. Die Pflanzen sind selbststeril und deshalb obligatorisch fremdbestäubend.

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF