Monopis gradatella

Bryner, Rudolf & Kopp, Andreas, 2023, Aktualisierung der Checkliste der Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz, Entomo Helvetica 16, pp. 39-60 : 42-43

publication ID

1662-8500

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/3E3D87C1-FFBD-FFBF-96A3-FA0C69F4F2A0

treatment provided by

Felipe

scientific name

Monopis gradatella
status

 

1103 Micrurapterix gradatella

(Herrich-Schäffer, 1855) – SS (Abb. 4)

In der 2011 im Zentrum für Biodokumen-

tation Saarland eingegangenen Sammlung von Theodor Krässig fanden sich sieben Exemplare von M. gradatella aus Abb. 4. Micrurapterix gradatella, Altanca (TI) , dem Tessin (Altanca), alle ex larva vom 12.8.1932, e. l., leg. T. Krässig. (Foto R. BrYner)

12.8 bis 20.9.1932. Es handelt sich bei der Sammlung um einen «Dachbodenfund» bestehend aus zwanzig Kästen Mikrolepidoptera aus der Zeit von 1889–1944. Der Sammler lebte in Mannheim, wo auch das meiste Material herstammt (grössere Umgebung). Er hat aber auch auf seinen Reisen viel gesammelt z. B. in Ragusa ( Kroatien), in Ungarn, in Österreich und eben im Tessin. Er hat viel gezüchtet – be- sonders Gracillariiden – und alles genau etikettiert mit Funddatum etc. Theodor Krässig war Mitbegründer des Odenwälder Schmetterlingsvereins in Mannheim (A. Werno pers. Mitt.) .

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Lepidoptera

Family

Tineidae

Genus

Monopis

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF