Notholaena R.Br.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/60E6D78A-25A2-B468-A377-A949E81E279B |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Notholaena R.Br. |
status |
|
Schuppenfarn
Kleine Farne. Rhizom kriechend. Blätter 1-3fach gefiedert, unterseits dicht mit dachziegelig angeordneten Spreuschuppen bedeckt. Sori rund, einzeln am Nervenende oder perlschnurartig den Seitennerven der Fiedern folgend, gelegentlich vom umgerollten Blattrand bedeckt, ohne Schleier.
Die Gattung umfaßt etwa 70 meist tropische und subtropische Arten, die alle trockene Standorte besiedeln. In Europa nur 2 Arten, im Gebiet nur N. Marantae.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.