Aristolochia pallida Willd.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/7D196E9F-B3D2-4D7A-880E-BD775B2A5030 |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Aristolochia pallida Willd. |
status |
|
Aristolochia pallida Willd. View in CoL View at ENA
Bleiche Osterluzei
Unterscheidet sich von A. rotunda (Nr. 2) durch folgende Merkmale: Blätter am Grunde mit weitem, herzförmigem Ausschnitt, allmählich in den Stiel verschmälert, an der Spitze oft ausgerandet; Blattstiel oft mehr als 10 mm lang. - Blüte: Frühling und früher Sommer.
Zytologische Angaben. Keine Untersuchungen.
Standort. Kollin und montan. Trockene und wechselfeuchte, kalkhaltige Böden in warmen Lagen. Wiesen, Gebüsche, Auenwälder.
Verbreitung. Mediterrane Pflanze: Von Spanien und Nordafrika nordwärts bis Var, Südalpen, Balkanhalbinsel, ostwärts bis Kleinasien, - Im Gebiet: Aostatal (Tavagnasco), Piemont (Val Oropa), Gegend des Comersees (Grigna), Südseite der Bergamasker Alpen (Monte Canto alto).
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.