Mephitis
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.16922249 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/AF4587BE-FF8E-020C-1D6D-7CB06A5D10A6 |
treatment provided by |
Julia |
scientific name |
Mephitis |
status |
|
Zn Mep h xitis rechnet man aufser der durch ganz Amerika verbreiteten Viverra Mephitis, mit der man unbedenklich Viverra Conepail des Systems verbinden kann, die Viverra Ching ha Molina, und Bnfion’s Mouflette du Chili. Man finder hier noch eine Art aufgeführt, den Lemur bicolor des Systems, den selbst Fischer **') zum Lemur albifrons zieht; aber so unzulänglich Beschreibung und Abbildung auch sind, so deuten sie doch ganz deutlich ein Thier: an, dem die wichtigsten Merkmale eines Lemurs, die Handbildung der Füfse und platte Nägel fehlen; vielleicht m. es ein Gulo, wegen der ähnlichen Zeichnung mit Chilensis aber habe ich es zu Mephitis gestellt. View in CoL
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.