Bisulca
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.16922249 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.16922328 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/AF4587BE-FF93-0211-1D1D-7FBE6D8D17AD |
treatment provided by |
Julia |
scientific name |
Bisulca |
status |
|
Aus der Ordnung der Bisulca
besitzt Süd-Amerika für die Kameele der alten Welt fünf Arten, welche mit ihnen in manchen Merkmalen übereinstimmen, aber kleiner, ziemlicher, ohne Höcker und Schwielen sind.“ auf einem Leibe von der aus llirsch und Ziege zusammengesetzten Bildung, einen hohen äufserst beweglichen Hals und einen zierlichen Kopf mit lebhaften Augen Mau. sondert sie mit Recht! als eigne Gattung ab, die tragen aber besser Aue hemiia alsLlaema heifst. Das Llaema und Pako werden zum Lasttragen gebraucht, und. jerres soll nacli Humboldts Versicherung *) gar nicht mehr wild vorkommen.-
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.