Hydrochoerus, Brisson, 1762

Illiger, J, K, W, 1815, Überblick der Säugthiere nach ihrer Vertheilung über die Welttheile, Akademie der Wissenschaften 1804 - 1811 (39), pp. 5-28 : 114

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.16922249

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.16922322

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/AF4587BE-FF96-0217-1D53-78C36A821409

treatment provided by

Julia

scientific name

Hydrochoerus
status

 

Die Ietzte Gattung, das Kap yb ara, Hydrochoerus View in CoL ,

ist ein in seiner Ordnung so gigantisches und durch: seine grofsen. hufförmigen Klauen so ausgezeichnetes Thier, dafs Linné Verzeihung verdient, wenner es zu dem Schweinen rechnete, da er früher die Gattung Cavia daraus gebildet hatte. DasGebifs ist freilich ganz deutlich nach: der bei den Prensiculantibu: gewöhnlichen Form eingerichtet, die Backenzähne sind wie bei Cavia , und mit ihren Kronenflächen schräg gegeneinander gerichtet, wie bei den Bisulcis .

Kingdom

Animalia

Phylum

Chordata

Class

Mammalia

Order

Rodentia

Family

Caviidae

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF