Lepus Viscaccia
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.16922249 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.16922308 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/AF4587BE-FF97-0215-1D16-7DDE6A5F1112 |
treatment provided by |
Julia |
scientific name |
Lepus Viscaccia |
status |
|
Molina's Lepus Viscaccia ,
der unter diesem Namen in das System auf-. genommen ist, kann wohl auf keine Weise bei den Haasen stehn, da ein langer Schwanz in dieser Gattung nicht wohl vorkommen möchte. Die Zahnbildung würde entscheiden. Da das Thier, dessen feines Haar zur Zeit der Inkas verarbeitet wurde, mit dem Nord-Amerikanischen Murmelthiere, Arctomys Monaz , sehr viel Verwandtschaft zu haben scheint, so setze ich es vorläufig zu dieser Gattung. Aber Azara's Viscaccia ist nicht damit zu verbinden, soııdem wohl ohne Zweifel eine Dasyprocta .
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.