Hippophae L.

Hess, Hans Ernst, Landolt, Elias & Hirzel, Rosmarie, 1976, Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Elaeagnaceae, Birkhaeuser Verlag : -

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.292251

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/C261BAFA-3AEF-944C-8049-570EFF5B0DCF

treatment provided by

Donat

scientific name

Hippophae L.
status

 

Hippophae L.

Sanddorn

Zweige in einen Dorn endigend. Blätter wechselständig. Blüten 1geschlechtig ( Pflanzen diözisch). Kelchblätter 2. Staubblätter 4.

Die Gattung Hippophae umfaßt 3 Arten und ist in Eurasien ( 2 Arten im Himalaja) verbreitet.

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF