Pachyprotasis rapae (Linnaeus, 1767)

Pschorn, H. & Altenhofer, E., 2006, Neuere Larvenaufsammlungen und Zuchten von mitteleuropäischen Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta), Linzer biologische Beiträge 38 (2), pp. 1609-1636 : 1609-1636

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.13320469

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/E819E313-C033-667F-FEA8-502DFCD3D365

treatment provided by

Felipe

scientific name

Pachyprotasis rapae
status

 

Pachyprotasis rapae (L.)

Das umfangreiche Wirtspflanzenspektrum dieser plurivoltinen Art ist um die Klettendistel ( Carduus personata) zu erweitern. Larven bei Rappottenstein im Waldviertel um E VI/02. Imagines erst um M V/03. Sie fliegen in tieferen Lagen von V bis IX, mit Maxima im VI und VIII; in subalpinen Lagen entsprechend kürzer (PSCHORN- WALCHER & TAEGER 1995).

1622

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF