Trixagus meybohmi, LESEIGNEUR, 2005
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.15238182 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.15257110 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/E8618792-FFD3-FF87-5129-53FAFA3A7CA5 |
treatment provided by |
Carolina |
scientific name |
Trixagus meybohmi |
status |
|
Trixagus meybohmi ( Throscidae )
wurde von LESEIGNEUR (2005: 89) nach Exemplaren vom Balkan, aus Italien und Mitteleuropa beschrieben. Als locus typicus legte er den Obersberg bei Bad Hersfeld fest. Nach BLEICH et al. (2019) ist die Art in ganz Deutschland verbreitet und in vielen Regionen häufig nachgewiesen. Auch in Hessen wird T. meybohmi nicht selten sein, doch sind neben dem Obersberg nur zwei Funde aus den Naturwaldreservaten Weiherskopf bei Schlüchtern (GÜRLICH 2014: 19, 50) und Kinzigaue bei Erlensee (KÖHLER 2014: 57) publiziert. Auf dem Haimberg wurde die terrikol-myzetobionte Art (siehe Diskussion unter T. exul ) in einem Feldgehölz und mehrfach im Waldbestand mittels Stammeklektoren nachgewiesen.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |