Guntheri Güntheri, Gray.

Müller, F, 1885, Vierter Nachtrag zum Katalogder herpetologischen Sammlung des Basler Museums, Vzerter Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums. (Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. 7 (3)), pp. 668-717 : 702

publication ID

https://doi.org/10.5962/bhl.part.2388

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15184695

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/E908879E-0D00-FFEC-46A7-31ED3C568634

treatment provided by

Juliana

scientific name

Guntheri Güntheri
status

 

* Holaspis Güntheri Gray.

(A. M. Nh. 1864.)

Alte Sammlg. wahrsch. Goldküste; Sierra Leone v. F M. [2]

Das eine Stück in vorzüglicher Erhaltung haben wir von Hrn. Dr. Fischer erstanden, der als sichere Provenienz Sierra Leone dafür angibt. Das andere ganz verbliebene Stück ist wohl das erste dieser seltenen Eidechse, das nach Europa gekommen ist, indem es höchst wahrscheinlich nebst den zahlreichen übrigen Naturalien von Missionar Riis 1845 von der Goldküste gebracht wurde. Es wurde seiner Zeit als unbestimmbar auf die Seite gestellt und ich fand es ohne Signatur vor Jahren bei Revision der Sammlung vor. Es erhielt von mir die provisorische Bezeichnung Placosoma? Neusticurus? gen. aff.

Kingdom

Animalia

Order

Sauria

Family

Salientia

Genus

Guntheri

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF