Salamandra maculosa Laur., 1764

Müller, F, 1885, Vierter Nachtrag zum Katalogder herpetologischen Sammlung des Basler Museums, Vzerter Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums. (Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. 7 (3)), pp. 668-717 : 669

publication ID

https://doi.org/10.5962/bhl.part.2388

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15184235

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/E908879E-0D21-FFC2-4668-35273C4985FD

treatment provided by

Juliana

scientific name

Salamandra maculosa Laur.
status

 

Salamandra maculosa Laur. View in CoL

Larven im Kiemenstadium von Anfang und Mitte August. Langenbruck v. H. Stud. Bider. Jung u. erwachsen von Klybeckschloss (H. G. Abt). Müllheim, Badenweiler (v. F M.) [10]

Der Feuersalamander bewohnt demnach nicht nur den Jura. und Schwarzwald, sondern er kommt auch in der Rheinebene von Basel abwärts vor. Die Stücke von der Klybeck und von Müllheim wurden in Kellergewölben gefunden.

Kingdom

Animalia

Phylum

Chordata

Class

Amphibia

Order

Caudata

Family

Salamandridae

Genus

Salamandra

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF