Bufo Bocourtii Brocchi.
publication ID |
https://doi.org/10.5962/bhl.part.2388 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.15184338 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/E908879E-0D2E-FFCD-469D-35893C2E8111 |
treatment provided by |
Juliana |
scientific name |
Bufo Bocourtii Brocchi. |
status |
|
Guatémala v. F M. [1]
Das vorliegende ausgewachsene und wohlerhalteue Stück gehört unzweifelhaft dieser Art an, zeigt jedoch hinsichtlich der Kopfkämme einige Abweichungen. Der Schnauzenkanım endigt nämlich an der vordern Ecke der Augeııhöhle und erst in kurzer Distanz von dieser Endignng fängt ein zweiter innerer und sehr kräftiger Kamm an, der sich längs der innern Seite der orbita bis zum innern Winkel der pzmtis erstreckt, wo er keulcnförmig endet, einen bogenförmígen kurzen Fortran gegen die Mittellinie sendend. Die ganz schwache Postorbitalcrista geht nicht von diesem keulenförmigen Ende aus, sondern erst vom äussern vordern Winkel der parotis. Zwischen orbita und parotis eine tiefe schmale Rinne. Parotis so lang als Distanz von ihrer vordem Ecke zur Schnauzenspitze. Oberseite der parotis heller als die Grundfarbe des Rückens; an ihrer äussern Seite ein tiefschwarzes breites Band. Stirndreieck hellgelbgran. von demselben geht ein schwarzgesäuuıtes Band derselben Farbe zur Schnauzenspitze hinunter. Die gelbe Bückenbinde ist bei unserm Exemplar sehr ausgeprägt und zeigt zwischen den Parotidon einen breitern gelben Fleck mit dunkelnı Saum. Rilckenwarzen kräftig, stachlig. Ausser den von Brocclıi angeführten Warzen des Unterschenkels sind bei unserm Stück auch noch besonders prominent zwei nebeneinander stehende gelbe Warzen über dem After.
Kehle, Vorderbrust, Unterseite der Vorder- und Hintergliedmassen indiagelb. Bauch hellgelb mit zahlreichen blauschwarzen Sprenkeln. Gelenkhöcker einfach Tarsalfalte wohlentwickelt. Trommelfell bei unserm Stück vollständig unsichtbar. (Im Katalog von Boulanger png. 285 ist B. Bocoıırti mit dem Beiftlgen „ tympanum hidden “ in die Gruppe der mit einem Trommelfell versehenen amerikanischen Bufonen gestellt.)
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.