Grayia silurophaga Gü.

Müller, F, 1885, Vierter Nachtrag zum Katalogder herpetologischen Sammlung des Basler Museums, Vzerter Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums. (Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. 7 (3)), pp. 668-717 : 683

publication ID

https://doi.org/10.5962/bhl.part.2388

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15184519

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/E908879E-0D33-FFD0-4665-34F43D128481

treatment provided by

Juliana

scientific name

Grayia silurophaga Gü.
status

 

* Grayia silurophaga Gü.

Liberia v. F M. [1]

Ein erwachsenes Stück von 118 cm. Totallänge, wovon Schwanz 40,5. — 150 + 1/₁ + 103 getheilte subc. — Der Beschreibung von Günther (Cat. col. s. n.) gänzlich entsprechend, was Habitus und Pholidose betrifft. Die Zeichnung und Färbung sind beim erwachsenen und beim jungen Thier in folgenden Punkten verschieden: Die Grundfarbe der Oberseite beim erwachsenen braun, alle Kopfschilder und viele Rückenschuppen dunkel gesäumt, undeutliche und unregelmässige dunkle Querstreifen über dem Rücken; vom Nacken bis zur Leibesmitte stehen an den Flanken braune, schwarzgesäumte Dreiecke mit den Spitzen auf den ventralen. Die Oberhälfte der Labialen und die Unterhälfte der Temporalen gelb; der untere Lippenrand und die Oberhälfte der Temporalen schwarz. — Unterseite des Leibes gelb mit bräunlicher Marmorirung, der Schwanz rauchig mit schwarzer Linie längs den Näthen der Subcaudalen. — Bei einem in der Zürcher Sammlung stehenden jungen Thier ist die Oberseite schwarz, ebenso die seitlichen Dreiecke, der Bauch hellgelb ohne Marmorirung, der Schwanz ebenso, die schwarze Subcaudal-Linie sehr vorstechend. — Characteristisch für diese Schlange sind die undeutliche Theilung des Nasenschildes, die seitlichen Dreiecke und die schwarze Subcaudal-Linie.

Kingdom

Animalia

Phylum

Chordata

Class

Squamata

Order

Ophidia

Family

Colubridae

Genus

Grayia

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF