Opuntia humifusa Raf.

Hess, Hans Ernst, Landolt, Elias & Hirzel, Rosmarie, 1976, Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Cactaceae, Birkhaeuser Verlag : 752

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.292251

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/EC8E0652-76FA-4A5A-8D99-E427C6C2A615

treatment provided by

Donat

scientific name

Opuntia humifusa Raf.
status

 

Opuntia humifusa Raf.

( O. Rafinesquii Engelm.)

Niederliegender Feigenkaktus (keine Abbildung)

Unterscheidet sich von O. compressa (Nr. 1) durch folgende Merkmale: Stengelglieder dunkelgrün; steife Haare rotbraun; Blätter abstehend; Stacheln meist vorhanden ( wenigstens am Rande der Glieder), zu 1-4, oft am Grunde rot; Kronblätter 10-12; Frucht 3,5-5 cm lang. - Blüte; Sommer.

Zytologische Angaben. Keine Untersuchungen.

Standort. Kollin. Ähnlich wie O. compressa (Nr. 1).

Verbreitung. Nordamerikanische Pflanze ( mittelwestlich): Mississippital von Minnesota und Wisconsin südwärts bis Kentucky, Louisiana und Texas. In vielen Gebieten der Erde eingeschleppt. - Im Gebiet: Nach Gams (1949) im Wallis (Sion, Branson) und bei Meran; die Identität der Art ist nachzuprüfen.

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF