Calodera cochlearis ASSING, 1996

Frisch, Johannes, 2023, Die Käferfauna des NSG Haimberg bei Mittelrode und angrenzender Flächen (Insecta: Coleoptera) Addenda et Corrigenda 3 Fünf Erstmeldungen für die Hessenfauna und Wiederentdeckung der in Hessen verschollenen Lebia cyanocephala (LINNAEUS, 1758), Beiträge zur Naturkunde in Osthessen 60, pp. 37-44 : 41

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.15237981

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15237965

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03DE87F6-F908-924A-FF19-F89FCB7AF882

treatment provided by

Juliana

scientific name

Calodera cochlearis ASSING, 1996
status

 

Calodera cochlearis ASSING, 1996 View in CoL

( Staphylinidae, Abb. 7 ) wurde aufgrund der unterschiedlichen Grösse des männlichen Genitalorgans ( Abb. 8 View Abb ) und der spezifischen Form seiner Apikalsklerite von der häufigen C. aethiops (GRAVENHORST, 1802) abgespalten (vgl. ASSING 1998: 185, 187). Die Art europäischer Verbreitung ist bislang nur aus Deutschland, Polen, der Tschechischen Rebublik und der Ukraine bekannt ( SCHÜLKE & SMETANA 2015: 687). In Deutschland war C. cochlearis bislang nur im Norden aus Brandenburg und entlang der Elbe in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein bekannt (vgl. BLEICH et al. 2023). Der Fund am Haimberg stellt somit den ersten deutschen Nachweis südlich der Tiefebene in den Mittelgebirgen dar. Nach ASSING (1996: 5) besiedeln die Arten der Gattung Calodera Phytodetritus an feuchten bis nassen Standorten, häufig in unmittelbarer Nähe von Gewässern. Ein Pärchen der C. cochlearis wurde am 28.5.2022 aus der feuchten Bodenstreu eines Carex -Bestands am Rand des bei Aloconota coulsoni erwähnten Quellzuflusses des Haimbachs bei 50°32‘27‘‘N, 9°37‘12‘‘E ( Abb. 1 View Abb ) gesiebt.

SCHMIDL et al. (2021: 46) stufen die Art bundesweit als sehr selten ein, verzichten aber aufgrund der unzureichenden Datengrundlage auf eine Gefährdungsbeurteilung.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Staphylinidae

Genus

Calodera

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF